Goldene Melodien

„Goldene Melodien“ berühren uns und das ganz egal aus welcher Musikrichtung sie stammen.

Klassische Werke, die uns besonders in Erinnerung sind

Bach, Mozart oder Beethoven, haben uns unvergessliche Musik die „kleine Nachtmusik“ oder „Freude schöner Götterfunken“, „Boldero“ oder den „Blumenwalzer“ und viele viele andere Stücke geschenkt.

Operettenmelodien – stets beliebt…

Oder aus dem Reich der Operette, denken wir an Walzermelodien wie z.B. „Lippen schweigen“, das weltberühmte Duett oder den „Weibermarsch“ aus der Operette „Die lustige Witwe“, „Dein ist mein ganzes Herz“, das „Vilja-Lied“, „komm mit nach Varasdin“ … die Liste ist fast endlos.
Auch richtige Reißer wie „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ sind ebenso beliebt wie „O Donna Clara“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“, ein Freund, ein guter Freund“ und viele andere.

Moderne Schlager und Filmmusik

Schlagermelodien aus unserer Zeit erreichen aber genauso unser Herz.
Denken Sie an die wunderbare irische Melodie „May it be“ aus dem Film „Der Herr der Ringe“, „Gabriels Oboe aus dem Film „The Mission“ oder „You raise me up“ und „My heart will go on“, beide von Celine Dion.

Musik, die uns berührt

Alle Melodien haben eines gemeinsam:
mit ihnen verbinden wir ein Gefühl oder eine Erinnerung, die uns ganz besonders bewegt. Und daraus entsteht eine Entspannung und wir fühlen uns so wohl wie wir es durch nichts anderes erreichen können.

Mit diesen goldenen Melodien wünschen wir Ihnen das Beste und natürlich eine gute Unterhaltung!

Werbung